Since you are using Arachne as a guest, you can only view images of low resolution.
Login

2103309: Grabbau, sog. Grabturm der Scipionen (Torre de los Escipiones)

Tarraco, Provinz Tarragona

Information on the Building

Localization:

Provinz Tarragona, Ancient place name: Tarraco, Spanien, ES, Tarragona

Geographical description:

Der Grabturm steht in einem leicht abfallenden Gelände, an dessen Oberfläche in unregelmäßigen Abständen der Felsen in Form von flachen Kuppen zutage tritt. Auf der Südseite des Turmes ist deutlich, dass die unterste Quaderschicht ohne besondere Eintiefung direkt auf den Felsen gegründet ist. Ostwärts, in 2 km Entfernung, des Bauwerks befindet sich der weitläufige Steinbruch El Medol, der als römisch angesehen wird. Dicht beim Monument befindet sich ein weiterer Steinbruch (direkt am Meer), aus dessen Gestein der Turm errichtet ist.
Roman province: Hispania Tarraconensis
Cultural era: römisch

Characterization:

Building type: Grabbau
Description: Die gesamte Konstruktion besteht einheitlich aus großen Quadern von gelblich-braunem Muschelkalksandstein, die ohne Mörtel gesetzt sind; ; Der Turm ist klar in drei Zonen untergliedert; die untere, im Grundriss rechteckige, ist ein ungestufter, blockartiger Unterbau. Darüber liegt eine ebenfalls rechteckige Zone von sockelartigem Charakter mit zwei Relieffiguren sowie tabula ansata auf der Südseite. Die oberste Zone ist im Grundriss genau quadratisch und zeigt auf drei Seiten Ansätze von nicht ausgeführten Bogennischen.

History:

Excavation: Erste Behandlung in neuerer Zeit findet sich bei Pons de Ycart; Henry Swinburne zum Ende des 18. Jhs; Alexandre de Laborde zum Anfang des 19. jhs;
Steht noch in einer Höhe von 9 m; Männliche Statuen sind 1,85 m hoch und im Hochrelief mit einer Ausladung von 26 cm gearbeitet; Tabula ansata = 3,66 m x 0,36 m;

Dating:

frühkaiserzeitlich, 1. Hälfte 1. Cent. n. Chr.
- after: Th. Hauschild, H.G. Niemeyer -

Bibliography:

Th. Hauschild, S. Mariner Bigorra, H.G. Niemeyer, Torre de los Escipiones, MM 7, 1966 162ff.;