Since you are using Arachne as a guest, you can only view images of low resolution.
Login

31901: Porträtkopf des Marcus Aurelius auf nicht zugehöriger Paludamentumbüste

Woburn Abbey / Bedfordshire

General Information on the Object

Presently located:

Woburn Abbey / Bedfordshire, Großbritannien und Nordirland, GB, ehem. Woburn Abbey (Großbritannien), South Corridor, 1989: West Hall

Provenience:

Date of acquisition: zwischen 1822 und 1823 durch Lord W. Russell in Rom von Ignazio Vescovali zusammen mit DS 31913, 31935 und 31988 erworben
Price: 45 Louis (zusammen mit DS 31913, 31935 und 31988)

Category/Cultural Era/Function:

Rundplastik; Portrait
Belonging to monument: nein
Cultural era: römisch

Dating:

um 170 n. Chr.
- after: E. Angelicoussis -

Preservation:

fragmentiert
Reworking: ergänzt
Modern reworking: ergänzt sind: Panzerbüste nicht zugehörig, Locken über der Stirn, Nase, Bartspitzen, li. Augenbraue

Technique:

Technique: Bildhauerei

Measurements/Material:

H 86,6; (Bartspitze - Scheitel) 34,1 cm
Material: Marmor

Bibliography:

E. Angelicoussis, The Woburn Abbey Collection of Classical Antiquities, MAR 20 (Mainz 1992) 61 f. Ill. 169. 173-176;
P. Arndt – W. Amelung (Hrsg.), Photographische Einzelaufnahmen Antiker Sculpturen (München 1893–1947) Cat. no. 3154;
M. Bergmann, Marc Aurel, Liebieghaus Monographien 2 (Frankfurt a. M. 1978) 41;
J. J. Bernoulli, Römische Ikonographie II, 2. Die Bildnisse der römischen Kaiser. Von Galba bis Commodus (Stuttgart 1891) 171 Cat. no. 73;
A. Michaelis, Ancient Marbles in Great Britain (Cambridge 1882) 744 Cat. no. 166;
A. H. Smith, A Catalogue of Sculpture at Woburn Abbey (London 1900) Cat. no. 141;
C. C. Vermeule – D. v. Bothmer, AJA 60, 1956, 348;
M. Wegner, Die Herrscherbildnisse in antoninischer Zeit. Das römische Herrscherbild II, 4 (Berlin 1939) 209;
M. Wegner, Verzeichnis der Kaiserbildnisse von Antoninus Pius bis Commodus, Boreas 2, 1979, 181;

FA photo prints:

Forschungsarchiv für antike Plastik 1253/4-7; 2498/4-10 EA 3154