611400: Statue: Hermes mit Dionysosknaben (Paus. 5, 17, 3)
Ολυμπια, Olympia, Olympia
Available images: 0 | General Information on the ObjectPresently located:Olympia, Ancient place name: Ολυμπια, Griechenland, GR, Olympia - Location information is antike Erstaufstellung - Category/Cultural Era/Function:Rundplastik; Weihung Cultural era: griechisch Ancient landscape: Elis Ancient place of setup: Tempel der Hera; Aufstellungskontext: Heiligtum Dating:4. Cent. v. Chr. (370) - (320). - Argument: Künstler - Measurements/Material:Material: Marmor Bibliography:Text source: Paus. 5, 17, 3; [Excerpt: "χρόνῳ δὲ ὕστερον καὶ ἄλλα ἀνέθεσαν ἐς τὸ Ἡραῖον: Ἑρμῆν λίθου, Διόνυσον δὲ φέρει νήπιον, τέχνη δέ ἐστι Πραξιτέλους [...]."] Text source: Paus. 5, 17, 3; [Translated excerpt: Später stellte man auch andere Statuen im Heraion auf, so einen Hermes aus Marmor, er trägt den noch unmündigen Dionysos und ist ein Werk des Praxiteles.] Catalog (German)Editor: Datenbank Heidelberg: „Bildwerke bei Pausanias“Spezialabhandlung: C. Blümel, Der Hermes des Praxiteles (1944). – J. G. Frazer, Pausanias's Description of Greece III (1965) 595-599, Abb. 76. – F. Eckstein, Anathemata. Studien zu den Weihgeschenken strengen Stils im Heiligtum von Olympia (1969) 85 mit Anm. 4. – W. Schiering, Marmor- und Bronzeplastik, in: A. Mallwitz - H-V. Herrmann (Hrsg.), Die Funde aus Olympia. Ergebnisse hundertjähriger Ausgrabungstätigkeit (1980) 192f. – A. H. Borbein, Die griechische Statue des 4. Jahrhunderts v. Chr. Formanalytische Untersuchungen zur Kunst der Nachklassik, JdI 88, 1973, 163-165. – H. Meyer, Kunst und Geschichte. Vier Untersuchungen zur antiken Historienkunst (1983) 50-52. – LIMC V (1990) 321 s.v. Hermes Nr. 394 (G. Siebert). – A. Stewart, Greek Sculpture. An Exploration I (1990) 278f. – G. Maddoli - V. Saladino (Hrsg.), Pausania. Guida della Grecia V (1995) 291f. – Künstlerlexikon der Antike 2 (2004) 305-319 s.v. Praxiteles (II) (W. Geominy). – A. Pasquier - J.-L. Martinez (Hrsg.), Praxitèle, Ausst. Paris 2007 (2007) 33. Schriftquellen: M. Muller-Dufeu, La Sculpture grecque. Sources littéraires et épigraphiques (2002) 489f. Datierungsvorschlag: 370-320 v. Chr. Typus: keine Angabe Object Information - SculptureDesignation & characterization:benannt Designation: Hermes mit Dionysosknaben Gottheit; Gottheit Artistic interpretation:Artist: Praxiteles (Athen) |