Home > Search in categories > Search in »Individual objects« > Search results (68) > View »Individual object«
Since you are using Arachne as a guest, you can only view images of low resolution.
Login196598: Bronzestatuette eines Kriegers, sog. Steinersche Bronze
Athen, Archäologisches Nationalmuseum
To the context browser ![]() Topography (1) ![]() Buildings (1) ![]() Collections (1) ![]() Reproductions (1) ![]() Building components (1) General Information on the ObjectPresently located:Athen, Griechenland, GR, Archäologisches Nationalmuseum. Inv. no.: 6178a - Location information is Aufbewahrungsort - Olympia, Ancient place name: Ολυμπια, Griechenland, GR, Olympia - Location information is Fundort - Provenience:Heraion, unter dem Opisthodom, in einer Tiefe von 1,5 m, 1906 Category/Cultural Era/Function:Rundplastik; Weihung Belonging to monument: nein Cultural era: griechisch Ancient landscape: Elis Ancient Roman province: Achaea Dating:archaisch, 7. Cent. v. Chr. ("Mit Sicherheit lässt sich nur sagen, dass unsere Bronze älter als der Anfang des VI. Jahrh. ist."). - after: P. Steiner - subgeometrisch, (um 700 v. Chr. ). - after: M. Flashar - Preservation:vollständig \"grüne, stellenweise vitriolblaue Patina umgibt die Figur mit einer körnigen Epdiermis, durch die nur an wenigen Stellen die Bronze zum Vorschein kommt\" Reworking: nicht ergänzt Technique:Technique: Gußtechnik, Bronze Vollguss, drei kleine Gussfehler \"vorne rechts am oberen Rand der Leibbinde, hinten am linken Oberschenkel und unter der Sohle des linken Fusses nach dem Absatz zu\"; ehemals durch die durchbohrten Füße auf einer wohl hölzernen Standplatte befestigt Measurements/Material:H 23,7 cm Material: Bronze Bibliography:M. Flashar in: P. C. Bol (Hrsg.), Die Griechische Bildhauerkunst I. Frühgriechische Plastik (2002) 26 f. 289 Ill. 65 a. b. c. d; P. Steiner, AM 31, 1906, 219-227 Pl. 18; Object Information - SculptureDesignation & characterization:unbenannt Name ordinarily used: Steinersche Bronze Mensch; Krieger; männlich; erwachsen Subject:Krieger / Soldat Form & Measurements:Form: Statuette; Statue; Miniatur, unter 0,80 m Pose:stehend Supporting leg: beiden Beinen Left arm: an die Seite geführt Right arm: hoch erhoben Head details :Hair: waagerechte Rippen; nackenlanges Haar; lockiges Haar Headgear: Helm; die Frisur ist in waagerechte, parallele Lockenstufen gelegt (Etagenperücke) Clothing:unbekleidet; Leibbinde / Mitra Footwear: barfuß Attributes:Attributes: Militaria Military items: Helm der Helm besitzt keine Wangenschirme, ist im Nacken knapper gefasst und zeichnet sich durch zwei Rippen am unteren Rand sowie eine weitere zur Kalotte hin aus; es handelt sich um einen sog. Raupenhelm; in der erhobenen, rechten Hand hielt die Figur vermutlich eine Waffe (Durchbohrung) |