Home > Search in categories > Search in »Individual objects« > Search results (68) > View »Individual object«
Since you are using Arachne as a guest, you can only view images of low resolution.
Login607926: Portraitstatue: Deinolochos (Athlet) (Paus. 6, 1, 4-5)
Ολυμπια, Olympia, Olympia
Available images: 0 | General Information on the ObjectPresently located:Olympia, Ancient place name: Ολυμπια, Griechenland, GR, Olympia - Location information is antike Erstaufstellung - Category/Cultural Era/Function:Rundplastik; Portrait; Weihung; Ehrung Cultural era: griechisch Ancient landscape: Elis Ancient place of setup: rechts vom Tempel der Hera; Aufstellungskontext: Heiligtum Dating:Firmly dated: 4. Cent. v. Chr. (um 380). - Argument: Künstler - Bibliography:Text source: Paus. 6, 1, 4-5; [Excerpt: "τοῦ Κλεογένους Δεινόλοχός τε κεῖται Πύρρου τε καὶ Τρωίλος Ἀλκίνου. τούτοις γένος μὲν καὶ αὐτοῖς ἐστιν ἐξ Ἤλιδος, γεγόνασι δέ σφισιν οὐ κατὰ ταὐτὰ αἱ νῖκαι [...]. ἡ δὲ τοῦ Δεινολόχου μήτηρ εἶδεν ὄψιν ὀνείρατος ὡς ἔχοιτο τοῦ παιδὸς ἐν τοῖς κόλποις ἐστεφανωμένου, καὶ τοῦδε ἕνεκα ἐς τὸν ἀγῶνα ὁ Δεινόλοχος ἠσκήθη καὶ τοὺς παῖδας παρέθει τρέχων. Σικυωνίου δὲ Κλέωνός ἐστιν ἡ εἰκών."] Text source: Paus. 6, 1, 4-5; [Translated excerpt: In der Nähe von Kleogenes steht Deinolochos, Phyrrhos' Sohn und Troilos, der Sohn des Alkinoos. Auch diese sind aus Elis, die Siege sind ihnen aber nicht bei den gleichen Anlässen zugefallen [...]. Des Deinolochos Mutter aber hatte ein Traumgesicht, wie sie ihren Knaben bekränzt im Schoß trage, und deswegen wurde Deinolochos für den Wettkampf geübt und überholte die Knaben im Laufen. Die Statue stammt von dem Sikyonier Kleon.] Catalog (German)Editor: Datenbank Heidelberg: „Bildwerke bei Pausanias“Spezialabhandlung: L. Moretti, Olympionikai. I vincitori negli antichi agoni olimpici (1957) Nr. 401. – H.-V. Herrmann, Die Siegerstatuen von Olympia, Nikephoros 1, 1988, 119-183; Nr. 5. – Künstlerlexikon der Antike 1 (2001) 416f. s.v. Kleon (I) (P. C. Bol). Schriftquellen: keine Datierungsvorschlag: um 380 v. Chr. Typus: keine Angabe Object Information - SculptureDesignation & characterization:benannt Designation: Deinolochos (Athlet) Mensch; Athlet Artistic interpretation:Artist: Kleon (Sikyon) |