Since you are using Arachne as a guest, you can only view images of low resolution.
Login

221126: Ringhenkel eines gehämmerten Dreifußes mit Pferdeapplik

Olympia, Archäologisches Museum

General Information on the Object

Presently located:

Olympia, Griechenland, GR, Archäologisches Museum. Inv. no.: Br 9694
- Location information is Aufbewahrungsort -
Olympia, Ancient place name: Ολυμπια, Griechenland, GR, Olympia
- Location information is Fundort -

Provenience:

südlich Heraion

Category/Cultural Era/Function:

Rundplastik; Gefäß; Gefäß: Griff
Cultural era: griechisch
Vorderseite kanonisch, doch mit einzigartiger Zusammensetzung des einfachen Zickzacks in der Mitte: eine Reihe von Z-Gliedern aus ungleichschenkligen Haken und kurzen Geraden; S-Haken im Gegensinn zu der gewöhnlichen Richtung gewendet; Tangentenrichtungen jeweils in den Vorderseitenhälften parallel; unterer Abschluss ohne Quergliederung; an den Rändern der Seitenteile und des Henkels zu den Seiten des üblichen Dekors Winkel- statt S-Haken; Pferd mit plastisch ausgeführter Mähne und Ohren; Schwanz- und Mähnenhaare, Zaumzeug und Augen geritzt, Maul eingekerbt
Ancient landscape: Elis
Ancient Roman province: Achaea

Preservation:

vollständig
Reworking: nicht ergänzt

Measurements/Material:

Additional measurements: Breite Ring 5,2 cm; Länge und Höhe Pferd 7 und 7 cm
Diam. 31 cm
Material: Bronze

Bibliography:

M. Maass, Die geometrischen Dreifüsse von Olympia, OF 10 (Berlin 1978) 179 Cat. no. 201 e Pl. 48. 49;