Since you are using Arachne as a guest, you can only view images of low resolution.
Login

20051: Sarkophag mit der Darstellung des Protesilaos - Mythos

Staat Vatikanstadt, Musei Vaticani, Galleria dei Candelabri

Browser

General Information on the Object

Presently located:

Staat Vatikanstadt, Italien, VA, Musei Vaticani, Galleria dei Candelabri. Inv. no.: 2465
- Location information is Aufbewahrungsort -

Provenience:

Italien, Rom, Via Appia nuova, Grabmonument, ehemals Rom, Belvedere

Category/Cultural Era/Function:

Sarkophag; Relief; Grab
Belonging to monument: nein
Cultural era: römisch

Dating:

antoninisch, n. Chr. (160–170).

Preservation:

fragmentiert
vertikale Risse; Verletzungen und Bestoßungen; auf linker Nebenseite unten modern ausgefülltes Loch; Oberfläche verwittert
Reworking: nicht ergänzt

Measurements/Material:

W 214 cm
H 69 cm
D 84 cm
Material: Marmor

Bibliography:

W. Helbig, Führer durch die öffentlichen Sammlungen klassischer Altertümer in Rom. Die päpstlichen Sammlungen im Vatikan und Lateran I ⁴(Tübingen 1963) Cat. no. 527;
G. Koch - H. Sichtermann, Römische Sarkophage, HdArch (München 1982) 184 Cat. no. 218;
G. Lippold, Die Skulpturen des Vatikanischen Museums III 2 (Berlin 1956) 205 ff. Cat. no. 72;
C. Robert, Die antiken Sarkophagreliefs. Einzelmythen. Niobiden bis Triptolemos. Ungedeutet, ASR 3, 3 (Berlin 1919) Cat. no. 423;

FA photo prints:

D-DAI-ROM-5473; 5474; 72.612 - 72.617