Since you are using Arachne as a guest, you can only view images of low resolution.
Login

201889: Siegelabdruck mit Bildnis eines Philosophen im sokratischen Schema

London, British Museum

Available images: 1

General Information on the Object

Presently located:

London, Großbritannien und Nordirland, GB, British Museum, Middle East Department. Inv. no.: 100668
- Location information is Aufbewahrungsort -
Nahiyat Markaz Tadmur, Syrien, SY, Palmyra
- Location information is Fundort -

Category/Cultural Era/Function:

Kleinfund; private Ausstattung
Cultural era: römisch

Dating:

Original: kaiserzeitlich, 1. Cent. n. Chr. - kaiserzeitlich, 2. Cent. n. Chr.
- Argument: Stil / after: JLang -

Preservation:

vollständig
Reworking: nicht ergänzt

Measurements/Material:

Diam. 1,8 cm
Material: Ton

Bibliography:

H. Ingholt – H. Seyrig – J. Starcky, Recueil des tesséres de Palmyre (1955) 121 Cat. no. 945 Pl. XLIV;
J. Lang, Mit Wissen geschmückt? Zur bildlichen Rezeption griechischer Dichter und Denker in der römischen Lebenswelt, MAR 39 (Wiesbaden 2012) 160 Cat. no. G So124 Pl. 13, 94;

Catalog (German)

Catalog number: G So124

Porträtbüste eines Philosophen im sokratischen Schema im Profil nach rechts; Charakteristika sind der kahle, wuchtige Schädel, der lange, in parallelen Strähnen geführte Bart und der betonte Brauenwulst; um die Schultern ist ein Mantel gelegt.

Kommentar: Der Abdruck stammt vom selben Intaglio wie Kat.-Nr. G So118.